Burkhard Uliczka *1963
Burkhard Uliczka
vom Vater (Landschafts-Stilllebenmaler) an die Malerei herangeführt
- erstes eigenes Ölbild 1970.
- als Jugendlicher mit verschiedenen Farbsystemen und Trägermaterialien
- experimentiert sowie Schlagzeuger in verschiedenen hannoverschen Bands
- Ausbildung -Tischler, Holz-und Betriebstechniker sowie Studium -Ingenieurwesen
- als Tischlergeselle erste Bildhauerarbeiten im Rahmen von Restaurierungen
- im Studium sowie in der TK-Ausbildung Stil-und Kunstgeschichtsseminare belegt
- seit 1998 freiberuf. Künstler -Installationen, Objekte, Skulpturen, Malerei, Gedichte
- Seminarbesuche u. a. in Worpswede Helga Hentschel-Holterdorf und in Köln -Kunstwerte Akademie
- regelmäßige Inspirations-Studienreisen nach Pellworm, Sankt-Peter-Ording, Worpswede, Greifswald und Usedom
Kunstpreise
- 2014 Kassel -2. Preis beim 7. internationalen Kunstwettbewerb „bewegter wind“
- 2016 -Hainichen -1. Preis –internationales Bildhauersymposium , die Skulptur „Höre auf die Natur“ steht im öffentlichen Raum -Talsperre Kriebstein
Kunstpreisnominierungen
- 1997 -Moers -Jazzfestival -internationaler Kunstpreis
- 1999 -Bad Kissingen -intern. Kunstpreis
- 2009 -Köln -internationaler Kunstpreis Schlosspark Köln Stammheim
- 2010 -Waldeck -5. internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“
- 2012 -Wolfhagen -6. internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“
- 2014 -Bruchhausen-Vilsen -Kunstwettbewerb „Kunst im Park“
- 2014 -Kassel -7. internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“
- 2015 -Magdeburg -Kunst-und Kulturfestival in der JVA Magdeburg
- 2015 -Erfurt -4te Föhn intern. Kunstpreis
- 2016 -Hofgeismar/Offenberg -8. internationaler Kunstwettbewerb „bewegter wind“
- 2017 -Art Festival, Kunstpreis Schloss Benkhausen
Symposien
- 2012 -Nebelschütz -7. internationales Skulpturen Symposium -Krabatstein
- 2016 -Hainichen -16. internationales Bildhauersymposium -Talsperre Kriebstein
- 2019 -Zinnowitz -XVI internationales Bildhauersymposium, Usedom
Gedichtveröffentlichungen
- 2016 -Gedicht „Gnad‘ ergeben“ -Sammelband Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
- 2017 -Gedicht „Die Zeit vergeht“ -Sammelband Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
- 2018 -Gedicht „Unbeschwerte Zeit?“ -Sammelband Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
- 2019 -Gedicht „Glück“ -Sammelband Bibliothek deutschsprachiger Gedichte
Ausstellungen (Auswahl)
- 1996 Bremen, Radio Bremen (E)
- 1998 Celle, eine Einjahresausstellung in der Tagesklinik Celle (E)
- 1999 Nienburg, Sparkasse Nienburg (E)
- 1999 Celle, Sparda Bank (E)
- 1999 Hamburg, Kröppelshagener Tenne (E)
- 2001 Köln, „Kölner Kunstmarkt“ (G)
- 2001 Hannover, Barmer Versicherung (E)
- 2002 Hameln, Galerie Düsterwald (G)
- 2002 Berlin, Barmer Versicherung (E)
- 2004 Hambühren, Galerie Wehrhahn (E)
- 2008 Radbruch, Galerie -DIE SCHREINEREI (E)
- 2009 -Radbruch -Galerie -DIE SCHREINEREI (G)
- Radbruch -August, Kunstrundgang (G)
- 2010 -Flotwedel -„FlotART `10“ (G)
- 2011 -Flotwedel -„FlotART `11“ (G)
- 2012 -Jabel -Wendland -kulturellen Landpartie -Kultur Cafe Jabel (G)
- 2013 -Celle -„Kunst-hier auch“, „Blues inspirierte Abstraktionen“ (G)
- 2013 -2014 -Celle -Wohnstudio Müller (E)
- 2015/16 -Anonyme Zeichner -Ausstelllung: Berlin, Rom, Braunschweig, Rüsselsheim (G)
- 2017 -Hannover -ZINNOBER, im konnektor-Forum für Künste (G)
- 2017 -Celle -Kunstaktion „Kunst -hier auch“ (G)
- 2017 -Hannover -ARTMART in der Galerie K III (G)
- 2019 -Münster -Anonyme Zeichner, Kunsthaus Kannen (G)
- 2019 -Travemünde -11te WindArt Travemünde, autark-kinetische-Wind-Licht-Objekt „Wind-Licht-Wirbel“ (G)
Medienberichte
- 2012 Radiointerview im MDR, im Rahmen des internationalen Skulpturen Symposiums -Krabatstein
- 2018 08.12. Fernsehbericht im NDR, im Rahmen der „Nordtour“ -innerhalb des Berichtes über den „kunstautomaten“